Urlaub mit dem Fahrrad
Mietfahrrad Flottenversicherungen für Hotels. Mit Versicherungsrechner
Bildquelle: Urlaub mit dem Fahrrad

Inhalt

Urlaub mit dem Fahrrad
Urlaub mit dem Fahrrad erfreut sich wachsender Beliebtheit. Dabei geht die neue Elektromobilität
per Pedes über Freizeitsportler weit hinaus und erschließt zunehmend auch bergige Regionen. Die
Mehrzahl der Gäste bringt das eigene Bike von zu Hause mit oder mietet es Vorort in der Unterkunft.
Schon immer galt: guter Rad ist teuer. Auf vielen Autogepäckträgern und in vielen Hotel-
Fahrradkellern kommen hier sehr schnell fünfstellige Beträge und mehr zusammen. Solche Werte
wecken Begehrlichkeiten und wollen geschützt sein.
Fahrrad-Mietflotten
Zahlreiche Hoteliers halten umfangreiche Fahrradflotten vor, häufig als Miet- oder Leasingmodelle im
fremden Eigentum. Regelmäßig entstehen Probleme, wenn Fahrräder verschwinden oder beschädigt
zurückgegeben werden:
 der Gast möchte dafür nicht aufkommen
 viele Privathaftpflichtversicherungen sehen für gemietete Sachen keine Leistungen vor
 Hotelier und Verleiher haben häufig keine klaren Regelungen getroffen
 und Versicherer wollten Leihfahrräder bislang nicht versichern
HOTELSICHERER bietet eine exklusive Lösung zur Absicherung von Fahrrad-Mietflotten. Ersetzt
werden Schäden durch Diebstahl, Unfall und Sturz, Bedienfehler und Verschleiß und zwar ohne
Selbstbeteiligung jeweils zum Neuwert (max. 10.000 EUR). Die Preise sind erschwinglich und
problemlos in die Vermietung einkalkulierbar: ein 3.000 EUR E-Bike kostet 73,36 EUR / Jahr, für 5.000
EUR Versicherungssumme sind 141,21 EUR zu investieren. Auf Wunsch wird auch ein juristisch
glasklarer Mietvertrag zur Verfügung gestellt. Berechnung und Antragsstellung erfolgt digital über
https://www.hotelsicherer.de/protection/versicherung/fahrrad-flottenschutz/.
Eigene Gästefahrräder
Viele Gäste bringen ihr eigenes Fahrrad mit und stellen dieses in hoteleigenen Fahrradräumen ein. Zu
diesen Räumen haben jedoch systembedingt mehr oder weniger alle Gäste Zutritt. Beschädigungen
oder Diebstahl an Gästefahrrädern sind also kaum eingrenzbar – der Hotelier sieht sich bei solchen
Ereignissen jedoch regelmäßig mit Ansprüchen der Gäste konfrontiert. Auch wenn diese gesetzlich
kaum durchsetzbar sind (auch Hotelpolicen werden ohne Verschulden / Einbruch nicht leisten) kann
man den Frust des Gastes, der sich um seinen Aktivurlaub gebracht sieht, nachvollziehen und darf
nicht unbedingt mit einer Wiederholungsbuchung im nächsten Jahr rechnen.
HOTELSICHERER bietet für Hotelgäste unter https://www.reisesicherer.de/fahrradschutz ab sofort
eine Urlaubs-Fahrradversicherung an. Der Versicherungsschutz beginnt bei Abreise zu Hause,
umfasst den Fahrradtransport (Auto, Bus, Zug), den gesamten Urlaubsaufenthalt und natürlich auch
die Rückreise. Versichert gelten Schäden durch Diebstahl, Unfall und Sturz, Bedienfehler und
Verschleiß – ohne Selbstbeteiligung und jeweils zum Neuwert (max. 10.000 EUR). Ein 3.000 EUR-Bike
kostet ab 64,00 EUR / Jahr, 5.000 EUR Versicherungssumme ab 141, 00 EUR. Egal ob der Gast sein
Fahrrad versichert oder nicht: wenn Sie ihm diese Option zu Urlaubsbeginn angeboten haben,
verkürzen sich Diskussionen im Schadensfall erheblich. Wer den Versicherungsschutz für sein Bike
ausschließlich auf Transport und Aufbewahrung während des Urlaubs beschränkten möchte und eine
Höchstentschädigung von 2.000/4.000 EUR akzeptiert, ist auch mit der in unserem Komfort-Reise-
Schutz ( https://www.reisesicherer.de/reiseschutz ) enthaltenen Gepäckversicherung ganz gut
aufgehoben – es handelt sich dabei um ein Bundle aus Reiserücktritt-/Abbruch-/Pannenschutz-
/Reisegepäck- und Unfallversicherung.
Noch ein abschließender Hinweis: aufgrund des stark erhöhten Brand- und Explosionsrisikos sollten
Sie Ihren Gästen das Aufladen und Aufbewahren von Fahrradakkus in den Gästezimmern

kompromisslos untersagen – per AGB, aber auch durch wahrnehmbare Kommunikation. Schaffen Sie
Lademöglichkeiten in ungefährlicheren und beaufsichtigten Zonen, z.B. im betonummantelten Keller
oder der Hotelgarage.

Weitere
Beiträge

Golfcarts: zulassungs- und versicherungspflichtig?
Rechtsschutz schafft Waffengleichheit
Urlaub mit dem Fahrrad
Planen Sie einen Versichererwechsel?

Unser Team

Volker Begas

Volker Begas

Geschäftsführer
Yannik Begas

Yannik Begas

Kfm. Für Vers. & Finanzen (IHK)
Ralph Griesz

Ralph Griesz

Cyber-Security & Data-Protection

So erreichen Sie uns:

MOSAIC
Versicherungsmakler GmbH

Potsdamer Platz 1
10785 Berlin

Oder schreiben Sie hier:

Wetterversicherung für Hotels
Wetterversicherung
für Profis